Diaconis betreibt die drei Geschäftsbereiche Wohnen und Pflege im Alter, Palliative Care und berufliche Integration. Seit der Gründung im Jahr 1844 setzt sich Diaconis als Non-Profit-Organisation dafür ein, dass Menschen in fragilen Lebenssituationen gemäss ihren Bedürfnissen versorgt, gepflegt und begleitet werden. Unser Team umfasst rund 300 Mitarbeitende an mehreren Standorten in der Stadt Bern, Ostermundigen und Biel.
Der Bereich Arbeitsintegration begleitet Jugendliche und Erwachsene bei der beruflichen (Wieder-)Eingliederung. Er ist Leistungserbringer von drei Arbeitsmarktlichen Massnahmen (AMM) im Auftrag des Kantons Bern (Amt für Arbeitslosenversicherung AVA): Coaching von Erwachsenen und Lehrstellensuchenden und Vermittlung von zeitlich begrenzten Einsätzen in Unternehmen des ersten Arbeitsmarktes mit gleichzeitiger Unterstützung bei der beruflichen Standortbestimmung und im Bewerbungsprozess. Weiter werden Migrantinnen und Migranten sowie Personen ohne Arbeitslosenversicherung und Stellensuchende mit gesundheitlichen Einschränkungen bei der beruflichen Integration unterstützt. Diaconis Arbeitsintegration bietet seine Angebote an den zwei Standorten Ostermundigen und Biel an.
Du bist ein Organisationstalent mit Gespür für Menschen, Freude am Netzwerken und Lust auf eine Aufgabe, die jeden Tag anders ist? Dann bist du bei uns richtig! In der Arbeitsintegration von Diaconis begleitest du RAV Kunden auf ihrem Weg zurück in den Arbeitsmarkt à mit Coaching, Vermittlung, Akquise und viel Engagement.
Diaconis Arbeitsintegration an beiden Standorten in Ostermundigen und in Biel
Start: 01.01.2026 oder nach Vereinbarung
Deine Vorteile bei uns
Deine Aufgaben bei uns
Folgendes bringst du mit
Auskünfte erteilt dir gerne Frau Melanie Börner, Leiterin Arbeitsintegration, Tel. 031 337 76 60, Mail: melanie.boerner@diaconis.ch
Lerne uns kennen:@Instagram/@Facebook/@Linkedin/www.diaconis.ch